Rügen im Winter
Man sollte meinen „ganzjährig geöffnet“ ließe nur einen begrenzten Interpretationsspielraum, sei ziemlich eindeutig. So wird es jedenfalls an vielen Stellen angekündigt. Und es weckt eine gewisse Erwartung. Doch diese Erwartung wird mehr als einmal enttäuscht, auf Rügen – im Winter. In diesem Falle scheint es vielmehr ein Versprechen auf bessere, wärmere und sonnigere Zeiten zu sein, in denen das jeweilige Objekt der Begierde, ein Café, Restaurant, Ausstellungsraum oder was auch immer geöffnet sein würde. Aber eben nicht im Winter.
Leere Strände
Die ansonsten vollen Strände sind leer, ein paar Spaziergänger, die nach Bernstein suchen oder die Möwen füttern. Oder einfach nur die raue Schönheit der Natur genießen. Orte, an denen sonst Massentourismus an der Tagesordnung ist, hat man nun fast für sich allein. Und auch die Menschen, die im Sommer nur wenig Zeit für einen kleinen Schnack haben, freuen sich ob des mäßigen Andrangs darüber, mit den raren Gästen mal ein Gespräch zu führen.
Winterpause
Die Boote sind aus dem Wasser und warten an Land auf wärmere Zeiten. Anstatt auf der Seebrücke einen erfrischenden Aperol Spritz, genießen die Gäste nun einen wärmenden Sanddorn-Glühwein vor einem lodernden Kaminfeuer. Der Rasende Roland, eine Besucherattraktion im Sommer, verkehrt nun weitgehend alleine auf seinen schmalen Gleisen. Die Pferde, die vor Fuhrwerken gespannt die Besucher zu den Touristenattraktionen der Insel bringen stehen mit dickem Winterfell auf der Weide und genießen, so scheint es es, die winterliche Pause. Alles geht ein wenig langsamer und schon bald hat mich selbst dieses entschleunigte Tempo angenommen. Die winterliche Seeluft tut das ihre dazu und am Ende stellt sich ein entspannte wohlgefühl ein.
Vielseitige Anblicke
Das Wetter zeigte sich in allen Facetten. Frost, etwas Schnee, mal Nebel, etwas Regen und auch Sonnenschein. So entstanden sehr unterschiedliche Bilder, von einer vielseitigen Ostseeinsel Am Ende steht die Erkenntnis, dass Rügen auch oder vielleicht gerade im Winter seine Reize hat, die es zu entdecken gilt.