Bildergalerien

BildergalerienLost Places, Reisen, Minimalismus und anderes

Was haben Lost Places, Reisen, Minimalismus und andere diverse Themen gemeinsam? Auf den ersten Blick erst einmal nichts. Die Verbindung dieser Themen auf meiner Webseite geschieht über mich, den Fotografen. Es ist die Art, wie die Bilder entstehen, es ist eine bestimmte Art der Fotografie – aktiv und neugierig – die ein verbindendes Band knüpft. Und am Ende ist es eine dem Fotografen eigene Bildsprache, die die Bilder  miteinander verbindet.

the beauty of ruins

In diesen Bildergalerien finden Sie Fotos, die an verschiedensten Orten aufgenommen wurden. Bei diesen Aufnahmen steht nicht das Dokumentarische im Vordergrund. Viel mehr geht es darum, die Atmophäre, die ich an all diesen Orten vorgefunden habe bildhaft wiederzugeben. Es ist die Atmosphäre dieser Orte, die für mich den Reiz dieses Themas ausmacht. Gepaart mit einer großen Neugier auf das, was es dort zu entdecken gibt (Urban Exploring oder kurz Urbex). Schließlich kommt als weiteres Element eine gewisse sportliche Herausforderung und auch manchmal ein Nervenkitzel hinzu, der das Kind im Fotografen anspricht und die Sache zusätzlich reizvoll macht.

unterwegs in

Meine letzte Lost Places Strecke habe ich in Verbindung mit einer Reise realisiert. Diese führte mich nach Spitzbergen in eine verlassene Bergbausiedlung. Hier zeigt sich exemplarisch die Gemeinsamkeit dieser beiden Themenfelder. Bei den hier gezeigten Bildergalerien geht es um Entdeckungen, um den Reiz des Fremden. Und so war es bisher auf all meinen Reisen. Auch wenn die Reiseziele manchmal wenig exotisch sind, so gibt es je nach Sichtweise immer viel zu entdecken. Für mich persönlich, aber hoffentlich auch am Ende für Sie als Betrachter meiner Bilder.

minimalismus

Auf den ersten Blick scheint es tatsächlich keine Verbindung zu den vorgenannten Themenfeldern zu geben. Doch bei näherer Betrachtung ist es auch wieder das Entdecken. Es geht bei dieser Art der Fotografie für mich darum, in dem großen Ganzen kleine Ansichten und Motive zu entdecken. Diese bekommen durch Reduktion und Abstraktion etwas Eigenes. Formen, Strukturen, Flächen und Farben treten in den Vordergrund.

vermischtes

Diese Bildergalerien muss es geben, weil die darin gezeigten Fotos auf den anderen vorgenannten Unterseiten thematisch keinen Platz finden. Jetzt ist es an Ihnen herauszufinden, worin die bei den hier gezeigten Bildern die Schnittmengen zu den anderen Themen bestehen.

Viel Spaß beim Betrachten meiner Bilder auf den folgenden Unterseiten!